Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU und, soweit einschlägig, des UK GDPR. Je nach Zweck stützen wir uns auf Ihre Einwilligung (z. B. für bestimmte Cookies oder Newsletter), auf unsere berechtigten Interessen (z. B. Reichweitenmessung, IT-Sicherheit, Missbrauchsprävention und Weiterentwicklung unseres Angebots) oder auf rechtliche Verpflichtungen (z. B. Auskünfte an Behörden). Bei berechtigten Interessen nehmen wir eine Interessenabwägung vor und berücksichtigen insbesondere Datentyp, Erwartbarkeit, Auswirkungen und Ihre schutzwürdigen Belange.
Kategorien von Daten, die Sie uns bereitstellen
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, einen Newsletter abonnieren, Kommentare einsenden oder an redaktionellen Aktionen/Preisausschreiben teilnehmen, verarbeiten wir die dabei übermittelten Inhalte sowie Kontaktdaten. Sensible Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO werden nicht angefordert und nicht wissentlich verarbeitet; sollten solche Informationen unbeabsichtigt übermittelt werden, werden sie gelöscht oder angemessen eingeschränkt.
Automatisch erhobene Daten
Beim Aufruf von Seiten unter habgusta.at („habgusta.at“) werden technische Nutzungsdaten erfasst, darunter IP-Adresse und/oder pseudonyme Kennungen, Browser- und Betriebssystemtyp, Gerätemerkmale, Referrer-URL, aufgerufene Seiten, Verweildauer, Interaktionen (z. B. Klicks, Scroll-Ereignisse) sowie eine grobe Geolokalisierung aus der IP. Diese Verarbeitung dient der Sicherung des Dienstes, der Fehlerdiagnose sowie der Verbesserung von Inhalten, Zugänglichkeit und Nutzererlebnis.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien wie Pixel, Web Beacons oder SDKs. Hierzu zählen strikt erforderliche Cookies (z. B. zur Auslieferung der Seite), funktionale Cookies, analytische/Performance-Cookies sowie – sofern eingesetzt – Werbe-/Targeting-Cookies. Sie können Ihre Einwilligungen über den auf der Website eingeblendeten Banner verwalten oder Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Die Deaktivierung nicht essenzieller Elemente beeinträchtigt nicht die Lesbarkeit, kann aber bestimmte Komfort- oder Personalisierungsfunktionen einschränken.
Analytik und Reichweitenmessung
Zur aggregierten Statistik, Navigationserleichterung, Hypothesentests (z. B. A/B-Testing), Erkennung von Spam/Manipulation und Betrugsprävention setzen wir Kategorien von Dienstleistern für Web-Analytik sowie ggf. Heatmaps/Test-Tools ein. Wir arbeiten dabei mit pseudonymisierten Kennungen und erhalten Auswertungen vornehmlich in zusammengefasster Form. Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen; soweit eine Opt-out-Funktion angeboten wird, respektieren wir diese im Rahmen der eingesetzten Tools.
Partnerlinks und Traffic-Attribution
Unsere Inhalte können Partnerlinks zu lizenzierten Glücksspielanbietern und weiteren Partnern enthalten. Zur Attribution von Empfehlungen werden Identifier wie URL-Parameter, Cookies oder Pixel genutzt. Die Datenschutzpraktiken externer Seiten entziehen sich der Kontrolle des Оператор; wir empfehlen, deren Datenschutzhinweise vor Eingabe personenbezogener Daten sorgfältig zu lesen.
Partner erhalten keinen Zugriff auf unsere Korrespondenz oder Postfächer unter habgusta.at, sofern dies nicht ausdrücklich und transparent angegeben ist.
Eingebettete Inhalte, Plugins und externe Links
Bei der Nutzung externer Links sowie beim Laden eingebetteter Inhalte oder Plugins (z. B. Karten-, Video- oder Social-Widgets) findet die Verarbeitung nach den Richtlinien der jeweiligen Drittanbieter statt. Damit können zusätzliche Datenverarbeitungen ausgelöst werden, auf die der Оператор keinen Einfluss hat. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzhinweisen der betreffenden Anbieter über Zwecke, Rechtsgrundlagen und Widerspruchsmöglichkeiten.
An wen wir Daten weitergeben
Wir übermitteln Daten an Auftragsverarbeiter und sonstige Empfänger in Kategorien wie Infrastruktur- und Hosting-Anbieter, Sicherheits- und Monitoring-Dienstleister, Analytik- und Messdienstleister, E-Mail-/Newsletter-Provider sowie – sofern kommuniziert – kommerzielle Partner im Rahmen redaktioneller Aktionen. Darüber hinaus können Offenlegungen an Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsstellen gesetzlich geboten sein. Bei Unternehmensereignissen (z. B. Fusion, Erwerb, Übertragung von Vermögenswerten) stellen wir vertragliche Schutzmechanismen und Informationspflichten sicher.
Internationale Datenübermittlungen
Soweit Daten in Länder außerhalb des EWR bzw. des Vereinigten Königreichs übertragen werden, stellen wir ein angemessenes Schutzniveau sicher, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU/UK, durch EU-Standardvertragsklauseln bzw. UK-entsprechende Regelwerke sowie durch zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen. Vor Übermittlungen führen wir – soweit erforderlich – Risikoabschätzungen durch und dokumentieren geeignete Garantien.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter Transportverschlüsselung, rollenbasierten Zugriff, Härtung und Überwachung von Systemen sowie Verfahren zum Erkennen und Behandeln von Sicherheitsvorfällen. Bei einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten prüfen wir Melde- und Benachrichtigungspflichten und informieren Betroffene gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer richtet sich nach Umfang und Sensibilität der Daten, Verarbeitungszwecken, potenziellen Risiken, unseren betrieblichen Erfordernissen und gesetzlichen Anforderungen. Nutzungs- und Sicherheitslogs werden für Diagnose- und Sicherheitszwecke in angemessenen Zyklen vorgehalten; Korrespondenz bewahren wir für die Bearbeitung von Anfragen und zur Dokumentation üblicherweise für einen sachgerechten Zeitraum auf. Nach Zweckerreichung löschen oder anonymisieren wir Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechte betroffener Personen
Betroffene haben nach der DSGVO/UK GDPR das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen, Datenübertragbarkeit sowie den jederzeitigen Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir beantworten Anliegen in der Regel innerhalb eines Monats. Zudem besteht das Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wien).
Kommunikation und Marketing
Newsletter oder vergleichbare Mitteilungen versenden wir nur bei Vorliegen einer entsprechenden Rechtsgrundlage, in der Regel auf Basis Ihrer Einwilligung. Sie können sich jederzeit über den in der E-Mail angegebenen Link abmelden; die Rechtmäßigkeit bisheriger Verarbeitungen bleibt unberührt. Dienstbezogene Hinweise (z. B. Bestätigungen des Eingangs Ihrer Anfrage) können unabhängig von Marketingpräferenzen versandt werden.
Minderjährige (18+)
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Wir fordern Minderjährige nicht zur Übermittlung personenbezogener Daten auf. Werden uns entgegenstehende Informationen bekannt, löschen wir entsprechende Datensätze und bitten um einen Hinweis an [email protected]. Glücksspiel ist erst ab 18 Jahren zulässig; bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.
Do Not Track / Signale zum Tracking-Widerspruch
Derzeit reagieren unsere Systeme nicht einheitlich auf „Do Not Track“-Signale oder gleichartige Browser-Initiativen. Maßgeblich sind die von Ihnen im Cookie-Banner getroffenen Einstellungen sowie Optionen in Ihrem Browser, die wir im Rahmen der eingesetzten Technologien respektieren.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Richtlinie bei Bedarf. Maßgeblich ist die jeweils veröffentlichte Fassung; über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Weise, z. B. durch Hinweise auf der Website. Letzte Aktualisierung: 11. August 2025.
Kontakt
Einheitlicher Kontakt für Datenschutzanliegen: [email protected]. Sofern ein Postweg gewünscht ist, teilen wir die zuständige Anschrift auf Anfrage mit. Zur zügigen Bearbeitung bevorzugen wir die elektronische Kommunikation.