Mission & Unabhängigkeit
- Mission: Menschen in Österreich helfen, verantwortungsvoll zu spielen und ausschließlich verifizierte, sichere Online-Casinos zu wählen.
- Unabhängigkeit: Keine bezahlten Plätze in Rankings oder redaktionellen Listen; keine „gekauften“ Bewertungen; keine externe Einflussnahme auf Texte, Punkte oder Empfehlungen. Werbung kann ausschließlich in klar gekennzeichneten, vom Ranking getrennten Flächen erscheinen.Keine bezahlten Plätze, keine „gekauften“ Rankings, keine externe Einflussnahme auf Texte, Punkte oder Empfehlungen.
- Finanzierung: Transparente Affiliate-Links sind möglich; sie beeinflussen unsere Bewertungen nicht. Kennzeichnung erfolgt dort, wo sie erscheinen.
- Korrekturen: Fakt-Check vor Veröffentlichung, regelmäßige Re-Checks; belegte Fehler korrigieren wir umgehend mit Änderungsvermerk.
Unsere 24-Schritte-Prüfung (Methodik)
Wir bewerten Anbieter in mehreren Blöcken; jede Prüfung wird dokumentiert (Screenshots, Zeitstempel, Quellen).
Lizenzen & Sicherheit
- Lizenzstatus: Verifizierung von Lizenznummern in öffentlichen Registern (z. B. Malta Gaming Authority/MGA, UK Gambling Commission/UKGC, Gibraltar, Isle of Man, Alderney, Kahnawake, Curaçao GCB).
- Compliance: Prüfung von KYC/AML-Prozessen und Altersverifikation (18+).
- Technik: Validiertes SSL/TLS 1.2+; Schlüssellängen RSA 2048+; sichere Cookies/HSTS, soweit anwendbar.
- Audits: Nachweise unabhängiger Prüflabore (eCOGRA, GLI, iTech Labs, BMM Testlabs).
Spiele & Provider
- Vielfalt: Slots, Tischspiele, Live-Casino; Verfügbarkeit von Demos (wo rechtlich zulässig).
- Qualität: Renommierte Studios; progressive Jackpots (z. B. Mega Moolah, Age of the Gods) nur bei nachweisbarer Listung.
- Fairness: RTP-Angaben und Prüfsiegel auf Spiel-/Anbieterseiten nachvollziehbar.
Boni & Bedingungen
- Transparenz: Wagering-Anforderungen, Fristen, Einsatzlimits, Spielbeiträge klar und erreichbar erklärt.
- Fairness-Check: Keine irreführenden Klauseln; keine unangekündigten Beschränkungen.
- Dokumentation: Exakte Bedingungen (Datum/Uhrzeit des Abrufs) werden notiert und auf die T&C-Quelle verlinkt.
Zahlungen & Auszahlungstempo
- Methoden: Relevante Optionen für Österreich (z. B. EPS, SEPA-Überweisung, Visa/Mastercard, Paysafecard, Skrill, Neteller, Trustly, Apple Pay/Google Pay – sofern angeboten).
- Gebühren & Limits: Ein-/Auszahlungsgrenzen und Kosten werden sichtbar geprüft.
- Live-Tests: Reale Einzahlungen/Auszahlungen; Bearbeitungszeiten werden per Timer gemessen und mit Datum veröffentlicht (keine Schätzungen).
- Währung & Sprache: EUR und deutschsprachige Oberfläche/Kommunikation, wenn verfügbar.
Support
- Kanäle: Live-Chat, E-Mail, ggf. Telefon; Erreichbarkeit 24/7 nur, wenn nachweisbar.
- Qualität: Antworten werden mit Standardszenarien getestet; durchschnittliche Reaktionszeit in Minuten gemessen.
- Sprache: Deutsch für Österreich wünschenswert; klare Eskalationswege bei Streitfällen.
Mobil & UX
- Performance: Stabilität und Ladezeiten auf aktuellen iOS/Android-Geräten; responsive Web-App oder native App.
- Bedienung: Verständliche Navigation, Barrierearmut (z. B. Schriftgröße, Kontrast), verlässliche Kassen-Flows.
- Ausfallsicherheit: Dokumentation reproduzierbarer Fehler und ihrer Häufigkeit.
Lokalisierung & Regelkonformität
- Lokale Bedürfnisse: EUR-Konten, deutsche Texte, österreichische Rechts- und Jugendschutz-Hinweise.
- Spielerschutz: Selbstsperre, Limits (Einzahlung, Verlust, Zeit), „Cooldowns“; klare Links zu Hilfsangeboten.
- Rechtslage: Bewertung, ob Angebote gegenüber österreichischen Nutzern rechtlich zulässig sind und entsprechende Hinweise bereitgestellt werden.
Transparente Punktevergabe (Gewichtung)
Unsere Scoring-Matrix ergibt 100 %:
- Sicherheit & Lizenzen – 22 %
- Fairness & Audits – 10 %
- Zahlungen & Auszahlungs-Tempo – 20 %
- Bonus-Transparenz – 12 %
- Spiele & Provider – 14 %
- Support – 10 %
- Mobil & UX – 7 %
- Lokalisierung & Verantwortungsvolles Spielen – 5 %
Begründung: Sicherheit/Lizenzen und Zahlungszuverlässigkeit haben oberste Priorität; ohne sie sind Spiele, UX und Boni zweitrangig. Kleinere Gewichtungsabweichungen (±2–3 Punkte) sind je nach Testfokus möglich, die Logik bleibt identisch.
Schwarze Liste & Ausschlussgründe
- Rote Flaggen: Fehlende/ungültige Lizenz, verweigerte Auszahlungen, inaktive/unerreichbare Hilfe, irreführende T&C, gehäufte, ungelöste Beschwerden.
- Verfahren: Aufnahme nach dokumentierten Fällen und eigener Verifizierung (Belege, Aktenzeichen, Korrespondenz).
- Recht auf Besserung: Anbieter können durch nachweisliche Korrekturen und bestandene Re-Prüfung von der Liste entfernt werden.
Redaktion & Qualitätssicherung
- Team: Fachredakteure mit iGaming-, IT- und Compliance-Know-how; Peer-Review durch zweiten Redakteur/Fakt-Checker.
- Prozess: Zwei-stufige Redaktion (Autor → Redakteur/Fakt-Check), finale Freigabe durch Ressortleitung.
- Aktualität: Re-Checks im Turnus von 60–90 Tagen oder bei regulatorischen/produktbezogenen Änderungen sofort.
- Quellen: Primärquellen bevorzugt (Regulatoren, Prüfstellen, offizielle T&C-Seiten); Sekundärquellen nur zur Ergänzung.
Verantwortungsvolles Spielen & Rechtliches
- Altersgrenze: Glücksspiel ist ab 18 Jahren; spielen Sie verantwortungsvoll.
- Hilfe in Österreich: gesundheit.gv.at (Österreichs Gesundheitsportal), Verein Spielerhilfe (spielerhilfe.at).
- Hinweis: Inhalte sind redaktionelle Einschätzungen, keine Rechts- oder Finanzberatung. Prüfen Sie stets die aktuellen Bedingungen beim Anbieter und beim zuständigen Regulator.
Korrekturen, Quellen & Offenlegung
- Fakt-Check: Jede Behauptung wird gegen Originalquellen geprüft; technische Tests werden protokolliert.
- Offenlegung: Affiliate-Beziehungen werden gekennzeichnet; Partnerschaften beeinflussen Rankings nicht.
- Korrekturhinweise: Leserfeedback mit Belegen führt zu Nachträgen/Errata am Artikelende.
Feedback & Kontakt
Rückmeldungen, Fehlerhinweise oder Nachweise senden Sie bitte über die Kontaktseite auf habgusta.at. Wir prüfen jede Anfrage und antworten so rasch wie möglich; bestätigte Korrekturen werden dokumentiert.